Anzeige
Irrtum – > Situation erzeugt Angst in uns – > Es ist das Gefühl, dieser Situation nicht gewachsen zu sein.
Niemand anderes ist schuld daran, wenn du dich vor etwas fürchtest. Oftmals handelt es sich um neue Situationen, für die noch keine Gewohnheit besteht.
Du entscheidest in deinem Kopf, ob dich in diesem Moment die Angst überkommt oder du es im positiven Sinne als Herausforderung betrachtest.
Jedes Gefühl, sei es gut oder schlecht, entsteht in deinem Kopf. Akzeptierst du die Angst, dann kontrolliert sie dich. Bist du hier hingegen deiner eigenen Stärke bewusst, existiert die Angst zwar immer noch, aber sie wird von dir beherrscht.
Angst kannst du negativ betrachten oder als einen starken Motivator um dich weiter zu entwickeln. Abschließend ein persönliches Beispiel von mir: Umzug mit 14 Jahren.
Zuletzt aktualisiert am
- So kannst du dein Home Gym einrichten (Teil 2) - 28. März 2021
- So kannst du dein Home Gym einrichten (Teil 1) - 21. März 2021
- Konsumschulden vermeiden: 6x Potential zum Geld sparen - 9. September 2020