- Deine Ziele für dieses Jahr (Was soll am Jahresende erreicht sein?).
- Was dafür notwendig ist. In kleine Schritte aufteilen. Wer sich auf einen Marathon vorbereitet, trainiert nicht durch Sprints. Er steigert seine Leistungsfähigkeit konstant, statt sofort erfolgreich sein zu wollen. (was nämlich sehr häufig mit viel Frust endet)
- Dein 5-Jahres-Plan (denke wie ein Unternehmer). Mittelfriste Ziele, welche dich ein großes Stück weiterbringen.
- Was willst du langfristig erreichen? (Ziele ohne zeitliche Begrenzung, Bspw. finanziell frei, innerer Frieden, Weltreise) Formuliere mindestens 100 große Ziele für dein Leben.
Das solltest du gelesen haben:
Erst glücklich sein, dann erfolgreich (Deine Einstellung zählt)
Ein Harvard Professor hat einen entscheidenden Denkfehler gefunden: „Wir glauben, dass wir erfolgreicher sein werden, ...